![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcpyLGgZ3nmDl_oxSZMVAQq5XfVSkFk5deBl-Pb7Cwc5vJIPs35pA15owVa4mZL9PgBO8raGr-S-qlxnxf2jESlWWMrBiBT3j02FPk2msZn611GiYYH_Ulvrx9slYmC_ufjUKt2t3sCTIs/s320/o%C5%82tarz+nowy.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh0sIN2Q4_YkcUXN0CYTPPLkG42B8MDeFfl5QlS7_pBOR7nHO7VDpkpiJzywqSx_kOeY_JlVCCBDnqB_hsDt_eAnHlkAWq5irsM2J-3i5eHdHncSyNo1BGAvyh_XByaiTUYyaS6ZwRSqfaV/s320/pomnik+1.jpg)
Alfred Lo...
*30.6. 1896 +6...
Alfred Wi...
Leutnant ...
*21.2.18 ...
verm leit 15(6)...
… auf den Postkarten ist ein Denkmal zu sehen, das an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Zülkowitzer erinnert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Teil des Denkmals im Altar der Zülkowitzer Kapelle verbaut. Wenn Sie etwas darüber wissen, sich erinnern, oder Fotos haben, melden Sie sich bitte bei mir.
Man kann nur Folgendes lesen:
Alfred Lo...
*30.6. 1896 +6...
Alfred Wi...
Leutnant ...
*21.2.18 ...
verm leit 15(6)...
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz